skip to content

Bachelor of Science Betriebswirtschaftslehre

Im Grundlagenbereich werden die Veranstaltungen Accounting I und Accounting II immer im Wintersemester angeboten. Im Sommersemester werden diese Veranstaltungen von Prof. Müller (Professur für Financial Accounting - Treuhandseminar) angeboten.

Innerhalb der Schwerpunktmodule des Bachelor-Studiengangs werden aktuell 3 Veranstaltungen zur Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre angeboten:

  • Grundlagen der Besteuerung (Modul Accounting & Taxation I)
  • Unternehmensbesteuerung (Modul Accounting & Taxation II)
  • Fundamentals in International Taxation (Modul Accounting & Taxation II)
  • Bachelorseminar

Die Veranstaltung Grundlagen der Besteuerung vermittelt eine Einführung in sämtliche Steuerarten, die für Unternehmen und Kapitalgeber relevant sind. Es wird ein grundlegender Einblick in die Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer, Grundsteuer und Umsatzsteuer sowie in die Abgabenordnung gegeben. Die Vorlesungsinhalte werden in der Übung vertieft.

Die Veranstaltung Fundamentals in International Taxation vermittelt die Grundlagen der Besteuerung grenzüberschreitender Geschäftstätigkeit. Insbesondere werden behandelt die Wirkung von Doppelbesteuerungsabkommen und die Steuerpflicht in verschiedenen Staaten. Die Veranstaltung wird in englischer Sprache abgehalten.

Das Bachelorseminar Unternehmensbesteuerung behandelt ausgewählte Fragen zur Besteuerung und Steuerplanung der Unternehmen. Das Seminar findet in fast jedem Semester statt.